Am Freitag, dem 26. September, wurden im Waldschwimmbad Düderode insgesamt 149 Einsatzkräfte der Feuerwehren der Gemeinde Kalefeld für ihren Einsatz beim Weihnachtshochwasser 2023 geehrt. Sie…
Auch in diesem Jahr vergibt die Volksbank eG an Mitglieder der „Blaulicht-Familie“ Zuwendungen aus den Reinerträgen des VR-Gewinnsparens. Die Volksbank eG schüttet jeweils 300 Euro…
Im Dorfgemeinschaftshaus Wiershausen fand am vergangenen Montag, dem 09. Juni, eine Feierstunde der Freiwilligen Feuerwehr statt. Anlass war die Übergabe und Vorstellung eines bereits im…
Der diesjährige Leistungsvergleich der Feuerwehren des Brandabschnitts Nord/Ost fand am Samstag, dem 10. Mai 2025, auf dem Schützenplatz in Kalefeld statt. Ausrichter war in diesem…
Am Samstagnachmittag, den 03. Mai 2025, führten die Feuerwehren der Gemeinde Kalefeld im Bereich Schnedekrug bei Kalefeld eine groß angelegte Alarmübung durch. Geübt wurden insbesondere…
Die Ortsfeuerwehr Kalefeld steht vor einer unerwarteten Herausforderung: Seit dem 1. Oktober 2024 sind nur noch Winterreifen mit dem sogenannten Alpine-Symbol zugelassen. Das Problem? Die…
Am Samstag, dem 22. März stellten sich 27 Kinder und Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren des Brandabschnittes Nord/Ost der Prüfung zur Jugendflamme Stufe 2. Auf dem…
Am Samstag, dem 01. Februar 2025, fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kalefeld und des zugehörigen Fördervereins statt.
Bei der letzten Gemeindeatemschutzdienstversammlung am 20. August gab es einen Personalwechsel: Christian Rießland, der 11 Jahre lang als 2. stellvertretender Gemeindeatemschutzbeauftragter tätig war, hat sein…
Kalefeld, 8. Juni 2024 – Am Freitag fand vor dem Feuerwehrhaus der Feuerwehr Kalefeld die feierliche Übergabe des neuen Kommandowagens an den Gemeindebrandmeister Jan Bialaschewitz…