Am Samstag, dem 20.09., richtete die Feuerwehr Dögerode unter Leitung von Ortsbrandmeister Heiko Ude den diesjährigen Gemeinde-Orientierungsmarsch der Feuerwehren der Gemeinde Kalefeld aus. Insgesamt 20 Teams aus den Einsatzabteilungen, der Jugendfeuerwehr und der Kinderfeuerwehr gingen bei bestem Spätsommerwetter an den Start.
Eine besondere Bereicherung stellte die Teilnahme einer befreundeten Feuerwehr aus Wibbecke im Landkreis Göttingen dar, die als Gastmannschaft antrat und sich am Ende sogar den ersten Platz sichern konnte.
Auf der abwechslungsreichen Strecke durch Dögerode und die Umgebung mussten die Gruppen an mehreren Stationen ihr Können, ihre Geschicklichkeit und ihre Teamarbeit unter Beweis stellen. Zusätzlich sorgten kleinere Aufgaben entlang des Weges für Unterhaltung und Spannung.
Für die Verpflegung der Teilnehmer war mit Gegrilltem, Pommes, Kuchen und Getränken bestens gesorgt, sodass auch neben dem Wettbewerb die Kameradschaft nicht zu kurz kam.
Die mit Spannung erwartete Siegerehrung fand am Nachmittag statt. Ortsbrandmeister Heiko Ude dankte allen teilnehmenden Gruppen für ihren Einsatz sowie den Sponsoren der Veranstaltung für ihre Unterstützung. Auch der stellvertretende Gemeindebrandmeister Tobias Gropp sowie der stellvertretende Gemeindejugendfeuerwehrwart Clemens Falk nahmen an der Veranstaltung teil. Beide gingen mit einer eigenen Gruppe an den Start und berichteten im Anschluss über einen gelungenen Tag voller Gemeinschaft und Teamgeist. Jede Gruppe erhielt eine Urkunde als Anerkennung für ihre Teilnahme und Leistungen.
Platzierungen
Einsatzabteilungen
- FF Wibbecke (LK Göttingen)
- FF Kalefeld
- FF Oldenrode 2
- FF Echte
- FF Kalefeld – Altersgruppe
- FF Willershausen 1
- FF Sebexen
- FF Oldenrode 1
- FF Düderode
- FF Wiershausen
- FF Düderode – Altersgruppe
Jugendfeuerwehren
- JF Düderode 1
- JF Sebexen
- JF Kalefeld
- JF Echte
- JF Düderode 2
- JF Oldenrode
Kinderfeuerwehren
- KF Altämter Feuerzwerge 3
- KF Altämter Feuerzwerge 1
- KF Altämter Feuerzwerge 2
Neben den Urkunden wurden die Erstplatzierten der Jugendfeuerwehr und der Einsatzabteilung mit Wanderpokalen ausgezeichnet. Für die Kinderfeuerwehr gab es Medaillen für jedes teilnehmende Kind.
Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren HOYER GmbH, beckers bester GmbH, Fruchthof Northeim sowie Thore Dobrick (LVM Versicherung), die mit ihrer Unterstützung maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen.
Bilder / Text: Tim Brand (Pressesprecher Feuerwehr Gem. Kalefeld)